|
Produkt Suche
|
|
Kategorien
|
|
Artikel
|
|
|
|
Best bewertete Laserdrucker
|
Brother HL-2250DN
schwarz/weiß Laserdrucker, Auflösung: 2.400 x 600 dpi, Geschwindigkeit: bis zu 26 Seiten/Minute, Netzwerkfähig
|
Brother HL5350DNLT
schwarz/weiß Laserdrucker, Auflösung: 1.200 x 1.200 dpi, Geschwindigkeit: bis zu 30 Seiten/Minute, Duplexeinheit
|
Brother HL-3040 CN LED
Farblaserdrucker, Auflösung: 2.400 x 600 dpi, Geschwindigkeit: bis zu 16 Seiten/Minute, Netzwerkfähig
|
|
|
|
HP ColorLaserJet Pro CP1525n
Farblaserdrucker, Auflösung: 600 x 600 dpi, Geschwindigkeit: bis zu 8 bzw. 12 Seiten/Minute, Netzwerkfähig, AirPrint
|
|
Samsung CLP-365W
Farblaserdrucker, Auflösung: 2400 x 600 dpi, Geschwindigkeit: bis zu 4 bzw. 18 Seiten/Minute, Netzwerkfähig
|
|
 |
Best bewertete Laserdrucker
|
Laserdrucker für ein schnellen und guten Druck
Es gibt Situationen, in denen man auf einen funktionierenden Drucker einfach nicht verzichten kann. Privat wurden hierfür meist günstige Tintenstrahldrucker eingesetzt und in Büros war und ist der Laserdrucker immer noch erste Wahl. Doch Drucker mit Lasertechnik sind im laufe der Jahre immer günstiger und besser geworden, so dass man ihn auch in immer mehr einfachen Haushalten vorfindet. Dieses überrascht nicht wirklich, da er zahlreiche Vorteile vorweisen kann.
Die Vorteile des Laserdruckers im Überblick
Besonders zu empfehlen ist ein Laserdrucker dann, wenn größere Druckaufträge abgefertigt werden müssen oder man regelmäßig was aufs Papier bringen möchte. Hier erkennt der Nutzer recht schnell, dass die Druckkosten auf längere Sicht deutlich unter den des Tintengerätes liegen. Zudem profitiert man von einer deutlich höheren Arbeitsgeschwindigkeit. Hunderte Seiten werden in nur wenigen Augenblicken gedruckt und die fertigen Seiten sind sofort wischfest. Auch eingetrocknete Patronen gehören hier der Vergangenheit an, da der Toner auch längere Druckpausen problemlos übersteht. Je nach Modell ist ein Laserdrucker meist teurer als ein vergleichbares Tintenstahlgerät. Auch Fotopapier sowie CD- und DVDs können hier in der Regel nicht bedruckt werden.
Vielseitige Ausstattungsmodelle
Auch im Segment der Laserdrucker ist das Angebot groß. So versuchen die Hersteller mit verschiedenen Modellen, verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Am günstigsten sind einfache Geräte, die lediglich in schwarz-weiß drucken und nicht viele Zusatzfunktionen an Bord haben. Immer beliebter werden aber auch Multifunktionsgeräte, die Kopierer, Scanner, Drucker und manchmal sogar Fax in einem Gehäuse vereinen. Hochwertige Produkte können zudem nicht nur über USB, sondern auch per Netzwerkkabel oder WLAN angesteuert werden. Auch der Farb-Laserdrucker ist in letzter Zeit immer erschwinglicher geworden. Hiermit können auch Farb-Dokumente, Bilder und Grafiken günstig und vor allem schnell aufs Papier gebracht werden. Im Großen und Ganzen erkennt man deutlich, dass der Laserdrucker zahlreiche Vorteile mit sich bringt, die sich besonders in Sachen Effizienz und Kosten wiederspiegeln.
Laserdrucker Test
Bei der großen Auswahl sollte man aber nicht einfach ein Modell kaufen, sondern man sollte einen Laserdrucker Test anschauen. So kann man Infos gewinnen und sich so vor dem Kauf besser über die verschiedenen Modelle informieren. Einen Laserdrucker Test findet man sowohl in Zeitschriften, als auch im Internet, z.B. auf dieser Seite.
|
|
|
Umsetzung: X4d Media |
|